Auch nach langjähriger Praxis kennt man sich mit den Handgriffen aus, die zur Routine geworden sind...
... So ist es durchaus sinnvoll, bestimmte und seltene Manöver zu üben, bevor die Situation sicheres Handeln erfordert.
Zu diesem Zweck biten wir diverse Trainingseinheiten an, richten uns aber auch nach Ihren speziellen Wünschen.
Hafenmanövertraining
Unabhängig von der Führerscheinausbildung bieten wir die wichtigsten Fahrmanöver im Hafenbereich wie z.B. das Anlegen, Ablegen und über Steuer (Rückwärtsfahren) an.
Grundkenntnisse die man zum Ankern benötigt, sowie die Handhabung einer Ankereinrichtung werden besprochen.
Dauer der Ausbildung 1 Stunde. Preis in der Kostenübersicht
Es werden die wichtigsten Fahrmanöver im Hafenbereich wie z.B. das Anlegen, Ablegen und über Steuer (Rückwärtsfahren) geübt. Grundkenntnisse die man zum Ankern benötigt, sowie die Handhabung
einer Ankereinrichtung werden besprochen.
Die notwendigen Verhaltensregeln im Hafen, auf dem Rhein, sowie vor und in der Schleuse werden ebenfalls besprochen.
Schleusentrainig mit Fahr- und Anlegemanövern
Die Fahrt beginnt in der Marina Duisburg und führt durch den Innenhafen und Außenhafen 3,3 Km bis zum Rhein.
Auf dem Rhein geht die Fahrt dann zu Tal, entweder in die Ruhr, Richtung Ruhrschleuse, oder in den Hafenkanal, Richtung Schleuse Meiderich. Nach der Schleusung wird die Fahrt auf der Ruhr weiter fortgesetzt bis zur Schleuse Raffelberg.
Danach geht es weiter bis zur Schleuse Mülheim Wasserbahnhof, wo wir jedoch nicht Schleusen werden. Dort ist eine halbe Stunde Pause vorgesehen, bevor die Rückfahrt zur Marina Duisburg beginnt.
Die Dauer der Fahrt ist abhängig vom Wasserstand des Rheins/Ruhr und den Schleusenzeiten. Sie dauert mindestens 7 Stunden. Preis in der Kostenübersicht.
Nach Absprache sind natürlich auch individuelle Trainigsstrecken und -inhalte möglich.
Wir freuen uns auf Dich...
Ihre Crew der
Sportbootschule-Duisburg
Mobil 0172 - 958 55 91